S, M, L, XL - unsere Größen

Unsere Tücher gibt es in vier verschiedenen Formaten. Hier unsere Empfehlungen, welche Größen sich am besten für welches Lebensmittel eignen.

S (20x20 cm)

Angeschnittenes Obst wie Apfel oder Zitrone muss nicht ganz eingepackt werden. Es genügt, die Schnittfläche abzudecken. Deshalb empfehlen wir hierfür unser Format S. Es ist 20x20 cm groß. Unter sanftem Druck und der Wärme deiner Hände umschließt es die Schnittfläche deines Lebensmittels und hält es frisch.
Das Format S eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren von Kräutern. Wie eine kleine Tasche geformt, kannst du sie darin geschnitten oder ungeschnitten einpacken. Wenn du einen Teil davon brauchst, kannst du das Tuch leicht öffnen und auch wieder verschließen.

M (25x25 cm)

Für Käse, im Stück oder geschnitten, ist das 25x25 cm-Format gedacht. Wer Reibekäse benötigt, kann das Tuch auf der Arbeitsplatte ausgebreitet als Reibeunterlage nehmen. Die Reibe steht fest auf dem Tuch und der geriebene Käse kann mühelos in eine Schüssel umgefüllt oder mit dem Käsestück aufbewahrt werden.
Die Größe M empfehlen wir auch für leckere Schulbrote. In der Pause als Vesper ausgebreitet, ergibt sich ein wunderschönes Picknick. Der große Vorteil gegenüber einer Brotdose: Der Rucksack schrumpft im Laufe der Wanderung. Denn die Tücher nehmen immer nur so viel Platz weg, wie ihr Inhalt benötigt.

L (30x30 cm)

Mit unserem L-Tuch kannst du Schüsseln abdecken, große Käsestücke einwickeln oder bereits geschnittenen Salat einpacken.

XL (54x50 cm)

Brote, egal ob rund oder kastenförmig, halten bestens frisch im XL Format. Übrigens: auch zum Einfrieren von Brot ist diese Größe ideal. Ein dicker Salat bleibt in diesem Tuch gartenfrisch. Das XL Tuch kann deinen Blechkuchen mühelos abdecken. Das Format ist speziell so gewählt, dass du den überstehenden Tuchrand mit der Handwärme gut an der Blechkante andrücken kannst. Ofenfrisches Brot ist häufig noch sehr feucht. Daher solltest du es nicht gleich in ein Tuch einschlagen, das du mehrere Tage nicht öffnest.