Repair Wachseck

Das original Wachseck Eck gibt es [hier im Shop]

Bienenwachstücher lassen sich oft auffrischen, so dass du noch länger deine Freude an ihnen haben kannst. Für verschiedene Tuchgrößen brauchst du unterschiedlich viel vom Wachseck.

Die Mengenangaben:
20er Tuch: ca. 7g Wachs

25er Tuch: ca. 10g Wachs
30er Tuch: ca. 14g Wachs
Das große Tuch empfehlen wir nicht aufzufrischen, da es nicht auf ein Backblech passt.

Das brauchst du:
- unser original WachsEck-Auffrisch-Eck. Das findest du hier im Online-Shop [mehr]
- dein gebrauchtes Bienenwachstuch
- eine Küchenreibe
- ein Backblech
- Backpapier
- evtl. einen Pinsel

 

Reibe vom WachsEck die benötigte Menge Wachs ab.
Tipp: Wenn du das Eck vorher in den Kühlschrank legst, gehts besser.

Lege ein Backblech mit einem Backpapier aus. Darauf legst Du Dein Tuch. Versuche das Tuch möglichst glatt zu ziehen. Verteile die Wachskrümmel gleichmäßig auf dein Bienenwachstuch. Verklebte, dickere Wachskrümel kannst Du auseinanderziehen.

Das Bleck kommt nun für ca. 5 Minuten bei 90 Grad in den Backofen.

Damit sich das flüssige Wachs besser auf deinem Tuch verteilt, kannst Du es mit einem Pinsel vorsictig verstreichen. Das Wachs verteilt sich aber auch ohne Pinsel gut.

Schiebe das Bachblech etwas aus dem Ofen heraus, sodass du dein Tuch an beiden hinteren Ecken vorsichtig von dem Bachpapier abziehen kannst.

Lass das Tuch an der Luft trocknen.

 

Sollten sich an manchen Stellen Deines Tuchs Wachströpfchen oder -streifen gebildet haben, kannst Du diese vorsichtig abkratzen.

Jetzt ist dein Bienenwachstuch aufgefrischt und du hast hoffentlich noch lange Freude damit, Lebensmittel plastikfrei frisch zu halten.

Die Reibe kannst du mit kochend heißem Wasser reinigen.

 

Die verbliebenen Wachsreste auf dem Backpapier kannst du abziehen und für eine nächste Auffrischung benutzen.

 

Den Pinsel wirst du nicht reinigen können.

Viel Spaß mit deinen aufgefrischten Lieblingstüchern, die dir jetzt noch lange erhalten bleiben.

[Zum Shop]